Greiz, Am Carolinenfeld/Am Salzacker

Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,

 

im Bereich „Am Carolinenfeld/ Am Salzacker“ ist durch den Zweckverband TAWEG für 2023 die Erneuerung der Trinkwasserleitung, der Kanalisation (Mischsystem) und in Kooperation mit dem Diakonieverein Carolinenfeld e.V. ein Schmutzwasserdrucksystem (Am Salzacker) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Der Beginn der Baumaßnahme soll voraussichtlich frühestens ab Ende Mai 2023 erfolgen. Für die Arbeiten sind ca. 5 Monate eingeplant.

 

Ablauf der Maßnahme

 

Die Baumaßnahme erstreckt sich im öffentlichen Grund über die Straße „Am Carolinenfeld“ ca. ab Höhe Einmündung „Alte Gasse“ (Feuerwehr Obergrochlitz), in N/O-Richtung bis auf Höhe „Am Salzacker“ Nr. 2 (Carolinenschule). Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Mischsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Der Diakonieverein Carolinenfeld e.V. wird in Zusammenarbeit mit dem ZV TAWEG im selben Zeitraum ein Schmutzwasserdrucksystem im Bereich „Am Salzacker“ im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die öffentliche Kanalisation durchführen.
Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Zufahrt zu den oberhalb der Baumaßnahme liegenden Grundstücken (Am Schafacker, Schleuße, Am Milchacker etc.) wird über den für den Zeitraum der Baumaßnahme ertüchtigten Feldweg, mit Anschluss „Am Hasental“ gewährleistet.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

 

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig, für die von der Baumaßnahme betroffenen Grundstücken, über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.

Kontakt

 

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG

Großkundorf, Inbetriebnahme Zentralkläranlage

Sehr geehrte Kunden,

sehr geehrte Anlieger,

 

wie bereits im Amtsblatt der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf vom 15.03.2022 veröffentlicht, erfolgte Mitte 2022 der Beginn der Errichtung einer Zentralkläranlage (ZKA). Diese wird voraussichtlich im Juni 2023 fertiggestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist die direkte Ableitung des Schmutzwassers möglich. Die Ortschaft Großkundorf wurde bereits im Jahr 2011 im Trennsystem (Schmutz- und Niederschlagswasser) erschlossen. Mit der Fertigstellung der ZKA ist die auf dem Grundstück befindliche Kleinkläranlage außer Betrieb zu nehmen und das Schmutzwasser ohne vorherige Behandlung in den Schmutzwasserkanal einzuleiten. Hierzu werden Sie gesondert schriftlich aufgefordert.

 

Diese Mitteilung soll lediglich als Vorinformation der Grundstückseigentümer, in der Ortschaft Großkundorf dienen. Zum jetzigen Zeitpunkt können bereits Vorarbeiten zur Entflechtung (strikte Trennung Schmutzwasser und Niederschlagswasser) der Grundstücksentwässerungsanlage (GEA) erfolgen, damit nach der Inbetriebnahme der ZKA ein rascher Anschluss stattfinden kann.

 

Kontakt

Bei Fragen zum Grundstück bzw. zu den Grundstücksanschlüssen oder auch zur fachlichen Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Außendienstmitarbeiter Herrn Marquardt, unter der Rufnummer 0171-6167271. Bei anderen Fragen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400).

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Zweckverband TAWEG

Greiz, 17.03.2023

Greiz, Oekonomenweg 2.BA

Sehr geehrte Kunden,

sehr geehrte Anlieger,

 

im Oekonomenweg ist durch den Zweckverband TAWEG für 2023 die Realisierung des 2. Bauabschnitts, mit der Erneuerung der Trinkwasserleitung, im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn der Maßnahme wird zum Ende des 1. Quartals 2023 erfolgen und ca. 4 Monate dauern.

 

Ablauf der Maßnahme

 

Die Baumaßnahme erstreckt sich im Bereich beginnend Höhe des Grundstücks Oekonomenweg Nr. 1 (Pension Petzold) entlang des Oekonomenweg bis auf Höhe Oekonomenweg Nr. 9/ Abzweig nach Elsterberg. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Umleitungen werden jeweils ausgeschildert.

Die Zufahrt zu den oberhalb der Baumaßnahme liegenden Grundstücken wird über den Sachsenplatz/ Am Ehrenhain gewährleistet.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

 

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Zweckverband TAWEG

02/2023

Wildetaube 1.BA, Schwanweg

Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Anlieger,

in der Wildetaube ist durch den Zweckverband TAWEG ab 2022 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Aufgrund der Komplexität des Ortes, wurde dieser in verschiedene Bauabschnitte eingeteilt. Der Beginn des 1. Bauabschnittes soll voraussichtlich ab Mitte des 2. Quartals 2022 erfolgen. Für die Arbeiten sind ca. 6 Monate eingeplant.

 

Ablauf der Maßnahme

Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich in Teilabschnitten im Bereich beginnend von der Einmündung Wildetaube Hauptstraße/ Schwanweg in N/O- Richtung (entlang des Schwanwegs) bis ca. auf Höhe des Grundstücks Schwanweg Nr. 21. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung (für Teilabschnitte) zu realisieren. Die Umleitungen werden jeweils ausgeschildert.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine fußläufige Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen gern für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 04.04.2022

Greiz, Am Hirschberg 2.Bauabschnitt

Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,

 

Am Hirschberg ist durch den Zweckverband TAWEG für 2022 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutzwasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Der Beginn des 2. Bauabschnitts soll voraussichtlich ab Ende April 2022 erfolgen. Für die Arbeiten sind ca. 6 Monate eingeplant.

 

Ablauf der Maßnahme

Der 2. Bauabschnitt erstreckt sich im öffentlichen Grund ca. von Höhe der Grundstücke Am Hirschberg Nr. 16 und Nr. 4 in N/O-Richtung bis zum Abzweig Richtung Raasdorf (Höhe Am Hirschberg Nr. 24). Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Trennsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Zufahrt zu den oberhalb der Baumaßnahme liegenden Grundstücken wird über den Hirschweg gewährleistet. Das für die Baumaßnahme zuständige Planungsbüro ist das Ingenieurbüro IfBW Olzscha (Herr Kaiser), Rosengasse 5, in 07952 Pausa, Tel. 037432/ 20618.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine fußläufige Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen gern zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 28.03.2022

Wernsdorf, 3.Bauabschnitt

Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,

 

in Wernsdorf sind durch den Zweckverband TAWEG für 2022 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Neubau eines Schmutzwasserkanals im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn des 3. Bauabschnitts soll voraussichtlich ab Ende des 2. Quartals 2022 erfolgen. Für die Arbeiten sind ca. 6 Monate eingeplant.

 

Ablauf der Maßnahme

 

Die Baumaßnahme erstreckt sich im Bereich beginnend auf Höhe des Grundstücks Wernsdorf Lange Straße Nr. 5 entlang der Straße in S/W-Richtung bis ca. auf Höhe Wernsdorf Lange Straße Nr. 8. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Umleitungen werden jeweils ausgeschildert.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine fußläufige Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500 bzw. 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen gern zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Zweckverband TAWEG

Greiz, 28.03.2022

Greiz, Siedlung Freiheit

Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,

 

in der Siedlung Freiheit ist durch den Zweckverband TAWEG für 2022 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Der Beginn der Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadtverwaltung und der Energieversorgung Greiz soll ab Ende April 2022 sein.

 

Ablauf der Maßnahme

Die Baumaßnahme erstreckt sich im Bereich beginnend Höhe des Grundstücks Siedlung Freiheit Nr. 1b in Richtung Reinsdorf bis zum Ende der Gartenanlage Siedlung Freiheit (Flurstück 107/0). Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Trennsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Umleitungen werden jeweils ausgeschildert. Der für die Baumaßnahme zuständige Planer ist Herr Zeiher von der Ingenieurgemeinschaft stu GmbH, Bahnhofstraße 8 in 08468 Reichenbach/V., Tel. 03765/ 78300.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine fußläufige Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500 bzw. 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen gern zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 28.03.2022

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Kirchstraße

Sehr geehrte Kunden,

sehr geehrte Anlieger,

 

in der Kirchstraße ist durch den Zweckverband TAWEG für 2021 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Teichwolframsdorf vorgesehen.

 

Ablauf der Maßnahme

 

Der Baubeginn ist für die 22. Kalenderwoche geplant. Die Bauzeit ist mit ca. 5 Monaten angesetzt. Das für die Baumaßnahme zuständige Planungsbüro ist das Ingenieurbüro IGS Ingenieure GmbH & Co. KG, mit Niederlassung in der Reichenbacher Straße 111, in 08056 Zwickau, Tel. 0375/ 30326497.

 

Die Baumaßnahme erstreckt sich vom Abzweig „Kirchstraße/ Hauptstraße“ bis auf Höhe der Kirchstraße Nr. 13a. Die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsanlagen des ZV TAWEG erfolgt weitestgehend in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, wird die Baumaßnahme meist unter Vollsperrung für PKW/ LKW durchgeführt. Die Zugänglichkeit der Grundstücke/ Schule bleibt hierbei jedoch stets erhalten.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet.

 

Kontakt

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500 bzw. 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Ihr Zweckverband TAWEG

Greiz, 26.04.2021

Greiz, Kugelacker

Sehr geehrte Kunden,

sehr geehrte Anlieger,

 

am Kugelacker sind durch den Zweckverband TAWEG für 2021 die Sanierung der Kanalisation und in Teilbereichen die Erneuerung der Trinkwasserleitung, im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Die Durchführung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Nach Abschluss der Sanierung erfolgt die Erneuerung der Trinkwasserleitung. Der Beginn der Maßnahme wird Anfang des 2. Quartals 2021 erfolgen und ca. 6 Monate dauern.

 

Ablauf der Maßnahme

 

Die Maßnahme erstreckt sich in Teilabschnitten im Bereich beginnend von der Einmündung Beethovenstraße/ Kugelacker in Richtung Teichplatz bis auf Höhe Kugelacker Nr. 71. Die Sanierung erfolgt größtenteils als grabenlose Rohrsanierung mittels Inliner-Verfahren. Weiterhin werden die vorhandenen Schachtbauwerke erneuert. In Teilbereichen muss die Baumaßnahme in offener Bauweise (Rohrgraben) durchgeführt werden. Nach Abschluss der Sanierung der Kanalisation, erfolgt im Bereich Einmündung Beethovenstraße/ Kugelacker bis Abzweig Hofgartenweg aus netztechnischen Gründen die Erneuerung der Trinkwasserleitung. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Umleitungen werden jeweils ausgeschildert.

 

Was ist durch Sie zu beachten?

 

Während der Baumaßnahme kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke, wie auch zu einer eingeschränkten Parkmöglichkeit kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.

 

Kontakt

Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500 bzw. 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr Zweckverband TAWEG

Greiz, 01.03.2021

Greiz, Silberloch

Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,

 

in Silberloch ist durch den Zweckverband TAWEG für 2021 die Erneuerung der Trinkwasserleitung im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn der Maßnahme wird Mitte des 2. Quartals 2021 erfolgen und ca. 2 Monate dauern.

 

Ablauf der Maßnahme

Die Baumaßnahme erstreckt sich im Bereich beginnend am Ende des Feldes stadteinwärts rechts entlang der Bundesstraße (B94) auf ca. 335 m in Richtung Greiz. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Die Baumaßnahme wird unter halbseitiger Sperrung mit Ampelreglung durchgeführt.

 

Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 17.02.2021

Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Weiße Elster - Greiz (ZV TAWEG)
An der Goldenen Aue 10
07973 Greiz

Telefon: (03661) 61 70
Telefax: (03661) 61 71 50

info@taweg-greiz.de
Verbandsvorsitzender: Herr Alexander Schulze
Geschäftsleiterin: Frau Ines Watzek
Eigenbetrieb Wasserversorgungs- und Abwasserbehandlungswerke (WAW)
An der Goldenen Aue 10
07973 Greiz

Telefon: (03661) 61 70
Telefax: (03661) 61 71 50
Werkleiterin: Frau Ines Watzek

Fördermittelbekanntmachung

Partner & Mitgliedschaften