Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
durch den Zweckverband TAWEG ist im Jahr 2021 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Mischwassersystem) im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn des 2. Bauabschnitts wird voraussichtlich ab Ende des 1. Quartals 2021 erfolgen. Für die Erneuerung ist ein Zeitraum von ca. 5 Monaten vorgesehen.
Ablauf der Maßnahme
Der 2. Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung Brauereistraße/ Adelheidstraße bis auf Höhe der hinteren Zufahrt zum neuen städtischen Bauhoflager (Kurvenbereich). Die Erneuerung erfolgt größtenteils in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Im Kreuzungsbereich Brauereistraße/ Adelheidstraße wird zur Anbindung der Mischwasserkanäle kurzzeitig eine Teilsperrung mit Ampelführung erfolgen.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Bauarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 01.02.2021
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
im Oekonomenweg ist durch den Zweckverband TAWEG für 2021 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Die Gesamtbaumaßnahme ist in 2 Bauabschnitte unterteilt, wobei der 1. Bauabschnitt 2021 realisiert wird. Der Beginn der Maßnahme wird zum Ende des 1. Quartals 2021 erfolgen und ca. 4 Monate dauern.
Ablauf der Maßnahme
Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich beginnend von der Zufahrt Oekonomenweg (Höhe Plauensche Straße Nr. 93) bis in den Kurvenbereich Höhe Oekonomenweg unterhalb Nr. 1. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird in einem Teilbereich der Neubau der Kanalisation (Trennsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Zufahrt zu den oberhalb der Baumaßnahme liegenden Grundstücken wird über den Sachsenplatz gewährleistet.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 04.02.2021
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
Am Hirschberg ist durch den Zweckverband TAWEG für 2021 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Dies ist eine Gemeinschaftsbaumaßnahme mit der Stadtverwaltung Greiz (Straßenentwässerung) und Energieversorgung Greiz (Erdkabel). Die Gesamtbaumaßnahme ist in 2 Bauabschnitte unterteilt, wobei der 1. Bauabschnitt 2021 realisiert wird. Der Beginn der Maßnahme wird Mitte des 2. Quartals 2021 erfolgen und ca. 6 Monate dauern.
Ablauf der Maßnahme
Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich im Bereich beginnend von der Einmündung Feldschlößchenstraße/ Am Hirschberg entlang des Hirschbergs bis auf Höhe Am Hirschberg Nr. 4 (N/W-Richtung) und Nr. 16 (N/O-Richtung). Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern. Gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Trennsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Die Zufahrt zu den oberhalb der Baumaßnahme liegenden Grundstücken wird über den Hirschweg gewährleistet.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 11.02.2021
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
in der Herrmannsgrüner Straße/ Vogtlandblick ist durch den Zweckverband TAWEG für 2020 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Zudem ist die Errichtung einer neuen Abwasserpumpstation (APS) mit dazugehöriger Pumpleitung und Rückbau der alten Anlage (APS) geplant. Der Beginn der Maßnahme wird im September 2020 erfolgen. Für die Erneuerung ist aufgrund der Spezifik ein Zeitraum von ca. 3 Monaten vorgesehen.
Ablauf der Maßnahme
Die Baumaßnahme erstreckt sich entlang der Herrmannsgrüner Straße 53, 55 und 57 bis zur Einmündung „Am Wiesensteig“. Die Erneuerung erfolgt größtenteils in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme weitestgehend nur unter Vollsperrung zu realisieren.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird ein gesicherter Durchgang durch die Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 21.07.2020
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
Am Katzenberg ist durch den Zweckverband TAWEG für 2020 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Trennsystem für Schmutz- u. Niederschlagswasser) im öffentlichen Straßengrund mit Anschluss an die Zentralkläranlage Greiz vorgesehen. Der Beginn der Maßnahme wird ab Juni 2020 erfolgen. Für die Erneuerung ist aufgrund der Spezifik der verschiedenen Abschnitte ein Zeitraum von ca. 4 Monaten vorgesehen.
Ablauf der Maßnahme
Die Baumaßnahme erstreckt sich vom „Am Katzenberg“ beginnend im Einmündungsbereich Reichenbacher Straße (B94)/ Thomas-Müntzer-Straße entlang der Straße bis auf Höhe Am Katzenberg Nr. 7. Die Erneuerung erfolgt größtenteils in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme weitestgehend nur unter Vollsperrung zu realisieren.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Erneuerung kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht. Abstellflächen für PKW sind mit der Baufirma abzustimmen.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 15.04.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Zweckverband TAWEG plant für das Siedlungsgebiet „Am Hirschberg/ Hirschweg“ ab 2021/2022 umfangreiche Baumaßnahmen zur trink- und abwassertechnischen Erschließung des Gebietes.
Aufgrund der Komplexität der Maßnahmen beginnen die Planungsarbeiten im laufenden Kalenderjahr mit der Ingenieurvermessung des Siedlungsgebietes und der Erfassung der privaten Entwässerungsverhältnisse.
Das Ingenieurbüro Weber aus Greiz wird die v. g. Vermessungsarbeiten ausführen:
Ingenieurbüro Weber | Poststraße 2a | 07973 Greiz | Telefon: 03661/478638
Das Ingenieurbüro Olzscha wird in diesem Zusammenhang die Vorplanung erstellen und die weiteren Leistungen koordinieren:
Ingenieurbüro Frank Olzscha | Rosengasse 15 | 07952 Pausa | Telefon: 037432/20618
Die Planungsarbeiten beginnen im Frühjahr 2020, die vor Ort tätigen Personen werden sich entsprechend mit Ihnen in Verbindung setzen. Im Rahmen der Vorbereitungsmaßnahmen bitten die o.g. Ingenieurbüros um Ihre Unterstützung.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband TAWEG 14.04.2020
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
durch den Zweckverband TAWEG ist im Jahr 2020 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Mischwassersystem) im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn des 1. Bauabschnitts soll ab Mai 2020 erfolgen. Für die Erneuerung ist aufgrund der Spezifik ein Zeitraum von ca. 5 Monaten vorgesehen.
Ablauf der Maßnahme
Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich von der Zufahrt des Trinkwasserhochbehälters bis in den Kreuzungsbereich Zaschbergstraße/ Untere Braunstraße. Die Erneuerung erfolgt größtenteils in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Bauarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Die Fleischerei Oehler kann von Lieferfahrzeugen und Kunden angefahren werden. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 23.03.2020
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
in Wernsdorf sind vom Zweckverband TAWEG ab Anfang Mai 2020 die Erneuerung der Versorgungsleitung und der Neubau eines Schmutzwasserkanals im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Um den Synergieeffekt zu nutzen wird die Maßnahme als Gemeinschaftsmaßnahme des ZV TAWEG und der Stadt Berga/E. (Straßenausbau) durchgeführt. Die Gesamtbaumaßnahme ist in 5 Bauabschnitte unterteilt und für einen Zeitraum von 5 Jahren geplant. Die Baumaßnahme 2020 wird der 1. Bauabschnitt sein, welcher aufgrund der Spezifik im Zeitraum von ca. 4 Monaten realisiert werden soll.
Ablauf der Maßnahme
Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich von Höhe Wernsdorf Wiesengrund Nr. 2 entlang der Straße bis auf Höhe Abzweig Wernsdorf Bergstraße. Zur Versorgungssicherheit und aus netztechnischen Gründen ist die alte Trinkwasserleitung zu erneuern, gleichzeitig wird der Neubau der Kanalisation (Trennsystem) im öffentlichen Straßengrund durchgeführt. Die Erneuerung erfolgt in offener Bauweise (Rohrgraben), daher und durch die beengten Bauverhältnisse ist dieses nur unter einer Vollsperrung durchführbar.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Bauarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400) diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 04.03.2020
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
durch den Zweckverband TAWEG ist im Jahr 2020 die Erneuerung der Trinkwasserleitung und der Kanalisation (Mischwassersystem) im öffentlichen Straßengrund vorgesehen. Der Beginn des 2. Bauabschnitts wird voraussichtlich ab Juli 2020 erfolgen. Für die Erneuerung ist aufgrund der Spezifik ein Zeitraum von ca. 5 Monaten vorgesehen.
Ablauf der Maßnahme
Der 2. Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung Brauereistraße/ Adelheidstraße bis auf Höhe der hinteren Zufahrt zum neuen städtischen Bauhoflager (Kurvenbereich). Die Erneuerung erfolgt größtenteils in offener Bauweise (Rohrgraben). Den engen Straßenverhältnissen und der notwendigen Baufreiheit geschuldet, ist die Baumaßnahme nur unter Vollsperrung zu realisieren. Im Kreuzungsbereich Brauereistraße/ Adelheidstraße wird zur Anbindung der Mischwasserkanäle kurzzeitig eine Teilsperrung mit Ampelführung erfolgen.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Bauarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Rettungswege und die Erreichbarkeit für Rettungsdienste werden gewährleistet. Für Anlieger wird eine gesicherte Passage der Baustelle ermöglicht.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400). Diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 23.03.2020
Sehr geehrte Kunden,
sehr geehrte Anlieger,
Am Ehrenhain ist seitens der Stadt Greiz die Instandsetzung des Sachswitzer Baches für 2020 vorgesehen. Es ist die Umverlegung des Gewässers in die öffentliche Straße geplant. In diese Trasse wird der ZV TAWEG einen Schmutzwasserkanal mitverlegen. Um den Synergieeffekt zu nutzen wird die Maßnahme als Gemeinschaftsmaßnahme des ZV TAWEG und der Stadt Greiz durchgeführt. Zu Beginn der 10. KW 2020 erfolgen durch die Baufirma im Bereich Bundestraße/ Baustoffhandel Heidrich die ersten vorbereitenden Bauarbeiten. Am Ehrenhain ist gegen Ende März/ Anfang April 2020 mit der Vorbereitung zum Neubau des Schmutzwasserkanals zu rechnen.
Ablauf der Maßnahme
Die Maßnahme des ZV TAWEG erstreckt sich zwischen Plauensche Straße Nr. 83 entlang der Zufahrstraße Am Ehrenhain bis auf Höhe der Einfahrt des Grundstückes Am Ehrenhain Nr. 2a. Die Baumaßnahme erfolgt in offener Bauweise (Rohrgraben), aufgrund dieses Umstandes und der beengten Bauverhältnisse ist eine Vollsperrung erforderlich.
Was ist durch Sie zu beachten?
Während der Bauarbeiten kann es zu vorübergehenden Behinderungen der Zufahrten der betroffenen Grundstücke kommen. Wir bitten Sie deshalb, vorsorglich evtl. Vorkehrungen, wie Einlagerung von Brennstoffen, Erledigung anstehender Transporte, usw. zu treffen, damit ein ungehinderter und zügiger Bauablauf eingehalten werden kann. Die Müllabfuhr wird sofern notwendig über die ausführende Baufirma abgesichert. Abstellflächen für PKW sind mit der Baufirma abzustimmen.
Kontakt
Sollten während der Maßnahme Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter des Zweckverbandes Herr Noritzsch bzw. Herr Schau (03661-617 500/ 400) diese stehen Ihnen für Nachfragen zum Baugeschehen zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Verständnis
Ihr Zweckverband TAWEG
Greiz, 27.02.2020