Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Greiz,
Gommlaer Berg Nr.1 bis Nr.12, Zeulenrodaer Str.Nr.6 bis Nr.46
am 04.April 2024 von 07:30 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 21.03.2024
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Wildetaube, Schwanweg 2-7 & 16-34, Turnhalle, Kindergarten
am 18.März 2024 von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 14.03.2024
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Clodra
am 07.März 2024 von 10:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 29.02.2024
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage
am 21. Februar 2024 von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr
muss die Trinkwasserversorgung für folgende Abnahmestellen vorübergehend unterbrochen werden:
Greiz, Am Berg, Amselstieg, Neustadtring, Plauensche Straße Nr. 2a, Salzweg, Steilweg, Tannendorfplatz, Tannendorfstraße ab Nr. 5, Tryfleweg. .
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 07.02.2024
Informationen
(: Seite 2)

Alljährlich seit 1992 stattfindend, soll der Weltwassertag für weltweite Themen rund um Wasser sensibilisieren. In 2024 will das Motto „Leveraging Water for Peace“ an das Menschen-verbindende Element Wasser erinnern, zum Frieden mahnen und gleichfalls auch auf das dem Wasser innewohnende Konfliktpotential hinweisen. Weltweit gilt es diese gemeinsame, kostbare Ressource fair und möglichst konfliktfrei zu nutzen und zu bewahren und somit bestenfalls das Wasser zu einem Katalysator für eine friedliche Welt zu machen.
Hierzulande und im Alltag vieler Menschen spielen Gedanken rund ums Thema Wasser für gewöhnlich keine allzu große Rolle. In Menge und Qualität ist die Verfügbarkeit immer gegeben und dass das auch so bleibt, stellen zu großen Teilen die örtlichen Wasserversorger sicher. Der Zweckverband TAWEG möchte traditionsgemäß im März die Gelegenheit ergreifen, eine seiner bedeutendsten Trinkwasserversorgungsanlagen der Bevölkerung zu öffnen.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Am Samstag, den 23.03.2024 in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr öffnen wir interessierten Bürgern die Türen des „Wasserwerkes Glohdenhammer“. Informieren Sie sich über Maßnahmen zum Gewässerschutz sowie zur Bereitstellung von Trinkwasser zu jeder Zeit und in ordnungsgemäßer Qualität. Begutachten Sie die Symbiose einer der ältesten Wasserfassungsanlagen nach der Sanierung mit einer der modernsten Aufbereitungsanlagen im Verbandsgebiet.
Sie finden uns in Greiz, Glohdenhammer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Zweckverband TAWEG
30.01.2024
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Zickra
am 30.November 2023 von 10:00 Uhr bis voraussichtlich 13:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Während des Unterbrechungszeitraumes kann es zu einer Verzögerung bis zum tatsächlichen Ausbleiben des Trinkwassers kommen. Aufgrund des weit verzweigten Leitungsnetzes, wird sich dieses je nach Abnahme relativ langsam und ungleichmäßig leeren. Gleiches gilt für die Wiederbefüllung bzw. Entlüftung nach Abschluss der Maßnahme. Die Normalversorgung wird sich hiernach allmählich einstellen.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 28.11.2023
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an der Übergabestelle Naitschau der Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) muss die Trinkwasserversorgung für:
Naitschau
am 27.September 2023 von 08:00 Uhr bis voraussichtlich 09:30 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Während des Unterbrechungszeitraumes kann es zu einer Verzögerung bis zum tatsächlichen Ausbleiben des Trinkwassers kommen. Aufgrund des weit verzweigten Leitungsnetzes, wird sich dieses je nach Abnahme relativ langsam und ungleichmäßig leeren. Gleiches gilt für die Wiederbefüllung bzw. Entlüftung nach Abschluss der Maßnahme. Die Normalversorgung wird sich hiernach allmählich einstellen.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 22.08.2023
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Stadtgebiet Greiz
Alte Gasse, Am Carolinenfeld, Am Hasental ab Nr. 25, Am Heidehang, Am Hutmachersberg, Am Kohlacker, Am Milchacker, Am Salzacker, Am Schafacker, Am Straßenacker, Am Waldholz, Auf der Windhöhe, Bäckergasse, Flurweg, Forstweg, Fuchsweg, Goldene Höhe, Kurze Gasse, Mönchsweg, Otto-Meier-Straße, Pfarrweg, Schleuße, Schöne Aussicht, Spitzweg, Trennweg, Zieglersweg.
am 22.Juni 2023 von 05:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Weiterhin wird für folgende Abnahmestellen der Versorgungsdruck gemindert:
Greiz, Waldstraße, Bruno Bergner Straße ab Nr. 26, Gommlaer Berg, Otto-Spaleck-Straße, Zeulenrodaer Straße.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 08.06.2023
Informationen
(: Seite 2)
Sehr geehrte Kunden,
wegen dringender Reparaturarbeiten an Teilen der öffentlichen Trinkwasserversorgungsanlage muss die Trinkwasserversorgung für:
Wildetaube, Schwanweg 8 – 14, Wildetaubener Hauptstraße 1 – 24 am 13.April 2023 von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
vorübergehend unterbrochen werden.
Alle Abnehmer werden daher gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Aufgrund der Maßnahme kann es zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Ihr Zweckverband TAWEG | 31.03.2023
Informationen
(: Seite 2)
Rohrnetzspülungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Eine Spülung erfolgt zur Mobilisierung und Austragung von Ablagerungen aus dem Rohrleitungssystem mittels Wasser durch den entsprechend anliegenden Versorgungsdruck. Chemikalien oder Druckluft werden nicht verwendet. Während der Spülung ist die Wasserentnahme in Kundenanlagen mitunter weiterhin möglich bzw. wird die Spülung bei Wasserentnahme nicht wahrgenommen. Dennoch können Trübung und Lufteinschlüsse möglich sein. Ebenso können direkt benachbarte Straßenbereiche bzw. Abnahmestellen aufgrund der Netzstrukturen u. U. auch an anderen Spülterminen beeinträchtigt werden.
Daher werden alle Abnehmer u. a. zum Schutz häuslicher und technischer Einrichtungen gebeten:
- sich für diesen Zeitraum mit Trinkwasser zu bevorraten (in einer Menge des persönlichen Bedarfs),
- alle Trinkwasserentnahmestellen zu schließen,
- die eigenen technischen Einrichtungen der Gebäudetechnik wie Druckminderer, Sicherheitsventile, Filter usw. auf Funktion sowie Konfiguration zu prüfen,
- Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und andere Geräte, welche an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind, nicht zu betreiben.
Nach der Rohrnetzspülung kann es u. U. weiterhin zu Eintrübungen und Lufteinschlüssen im Trinkwasser kommen. Daher ist es ggf. erforderlich an jeder Entnahmestelle so viel Trinkwasser auslaufen zu lassen, bis dieses klar und luftblasenfrei austritt.
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Spülpläne des gesamten Versorgungsgebietes. Kurzfristige Änderungen können leider nicht ausgeschlossen werden. Im Verbandsgebiet des TAWEG gibt es zahlreiche Versorgungs- und Unterversorgungsgebiete. In nachfolgender Tabelle sind die Termine nach Ort und Straßen gelistet. Das Zeitfenster der Spülarbeiten ist in der Regel von 07:00 – 16:00 Uhr angenommen.
Bitte tragen Sie die Straße in das Suchfeld ein.
[table “24” not found /]